Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.
(Henry Wadsworth Longfellow)
Der Gesangverein 1888 Höringen e.V., der älteste Verein der Ortsgemeinde Höringen, kann auf eine 135 Jahre alte Tradition zurückblicken. Eine Zeit, die durch herausragende geschichtliche Ereignisse geprägt worden ist. Weit über die Grenzen unseres Kreises wurde der Gesangverein Höringen bekannt und trägt damit einen wesentlichen Teil zum kulturellen Geschehen unserer Ortsgemeinde bei.
Der Verein unterhält zur Zeit einen gemischten Chor: die "Höringen Harmonists", kurz "Hörmonists". Unser Repertoire deckt ein breites Spektrum an Musikrichtungen ab, von deutschsprachigen Schlagern über Pop- und Rockmusik bis hin zu Musicals. Zurzeit zählt der Gesangverein 1888 Höringen e.V. nahezu 150 Mitglieder.
Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an unserem Verein und Ihren Besuch auf unserer Seite. Mein besonderer Dank gilt unserem Mitglied Jürgen Kranitz und unserer Sängerin und Pressereferentin Theresa Schweden für die Gestaltung dieser Homepage.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Startschuss für Chorprojekt in Höringen und Heiligenmoschel
Lange war es ruhig um den Gesangverein Höringen, der vor 2 Jahren mangels Vorstandsmitgliedern stillgelegt werden musste. Zum Start ins Jahr 2025 meldet sich der Verein jedoch mit einem fulminanten Lebenszeichen zurück. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Karsten Scholl und der ev. Kirchengemeinde Heiligenmoschel beginnt im Januar ein dreimonatiges Chorprojekt. Das Ziel: Ein gemeinsames Konzert im April. Über 40 Interessierte haben sich bereits für die erste Probe angemeldet.
Die Leitung des Chores übernimmt Alexandra Deibel, die in Bubenheim eine Musikschule und den Chor „Friends of Music“ leitet. Mit Songs wie Mark Forsters „Chöre“, „Conquest of Paradise“ (Vangelis) oder „Geboren um zu leben“ von Unheilig strebt der Projektchor ein modernes und abwechslungsreiches Repertoire an. Unterstützt wird er dabei am Klavier von Melanie Scholian; einige der Stücke sollen zudem von einem Streichinstrument-Ensemble begleitet werden.
Ihr seid neugierig geworden oder habt Lust bekommen, dabei zu sein? Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen, die ersten Proben zu besuchen. Diese finden einmal in der Woche abwechselnd montagsabends und samstagsvormittags in Höringen oder Heiligenmoschel statt. Projektstart ist am 13. Januar 2025 um 19.00 Uhr in der Alten Schule Heiligenmoschel. Weiter geht es dann am 25. Januar von 10.00 bis 12.00 Uhr im Höringer Bürgerhaus.
Klaus Denzer