Sehr geehrte Mitglieder,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am
Samstag, 03. März 2018, um 20.00 Uhr im Bauerncafé Gebhardt, Hauptstr. 4
Tagesordnung
- Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
- Totenehrung
- Entgegennahme des Tätigkeitsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr
- Entgegennahme des Kassenberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr
- Kassenprüfbericht
- Aussprache
- Antrag und Entlastung des Vorstands
- Satzungsänderung - siehe Anhang
- Neuwahlen
- Entgegennahme des Sachstandsberichts „Dorfmoderation“ - Vereinsleben
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen acht Tage vor der Versammlung schriftlich und begründet beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 8 der Satzung).
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
gez.: Klaus Denzer
1. Vorsitzender
zu TOP 9
Satzungsänderung
1 Name und Sitz des Vereins
STREICHE:
Der Verein führt den Namen „Gesangverein 1888 Höringen“ mit dem Zusatz „e.V.“, hat seinen Sitz in Höringen und soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Die angeschlossene Instrumentalabteilung trägt den Namen „Musikgruppe des Gesangvereins Höringen“.
SETZE:
Der Verein führt den Namen „Gesangverein 1888 Höringen e.V.“. Er hat seinen Sitz in Höringen und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts in Kaiserslautern unter der Geschäftsnummer VR 11268 eingetragen.
2 Zweck des Vereins
STREICHE:
Der Verein bezweckt gemäß Gründungsauftrag in erster Linie die Pflege des Chorgesanges und steht der Pflege der Instrumentalmusik in angemessener und vertretbarer Form aufgeschlossen gegenüber. Zur Erreichung dieser Ziele bildet er eine oder mehrere Abteilungen, hält regelmäßig Chorproben (entsprechendes gilt sinngemäß im Folgenden für die Musikgruppe, bzw. weitere Abteilungen) ab, veranstaltet Konzerte und stellt sich mit seinem Singen in den Dienst der Öffentlichkeit. Geselligkeit soll dieses Ziel vertiefen helfen.
Die Tätigkeit des Vereins ist gemeinnützig. Sie wird ohne Absicht auf Gewinnerzielung ausschließlich zum Zweck der Bildung und Kunstpflege
ausgeübt. Die Erfüllung des Vereinszweckes geschieht ohne Bevorzugung einer politischen oder konfessionellen Richtung.
SETZE:
Der Verein bezweckt gemäß Gründungsauftrag in erster Linie die Pflege des Chorgesanges und steht der Pflege der Instrumentalmusik in angemessener und vertretbarer Form aufgeschlossen gegenüber. Zur Erreichung dieser Ziele bildet er eine oder mehrere Abteilungen, hält regelmäßig Proben ab, veranstaltet Konzerte und stellt sich mit seinem Singen in den Dienst der Öffentlichkeit. Geselligkeit soll dieses Ziel vertiefen helfen. Die Tätigkeit des Vereins ist gemeinnützig. Sie wird ohne Absicht auf
Gewinnerzielung ausschließlich zum Zweck der Bildung und Kunstpflege ausgeübt. Die Erfüllung des Vereinszweckes geschieht ohne Bevorzugung einer politischen oder konfessionellen Richtung.
- Startschuss für dreimonatiges Chorprojekt
- Chorprojekt Januar bis April 2025 in Planung
- Gesangverein Höringen stellt Chorprobenbetrieb ein
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Erste/r Vorsitzende/r gesucht!
- UPDATE: Chorproben der Hörmonists
- Der Gesangverein Höringen 1888 e.V. startet durch
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Chorprobenbeginn im April
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019/20
- Vorerst keine Neuwahlen: Vorstandschaft bleibt im Amt
- Jahreshauptversammlung am 21.10 verschoben
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Neue Probetermine nach langer Auszeit
- Lieber Singen mit Maske als gar nicht
- Jahreskonzert im Festhaus Winnweiler abgesagt
- Gesangverein Höringen bittet um Ihre Mithilfe
- 200 Euro Spenden für Höringer Kirchengemeinden
- Benefizkonzert füllt Höringer Simultankirche
- Neujahrskonzert in der Höringer Kirche
- Unterstützung gesucht: Chorprojekt startet ab 5. Februar
- Auch Beethoven fing klein an: Chorseminar in Wolfstein
- Strings & Voices: 2020 im Festhaus Winnweiler
- Höringer machen Mainz unsicher bei Landeschorfest
- Pfalzwerke-Sponsoring für den Gesangverein
- Projektsänger:innen für Konzert mit dem "Prima-Streichquartett" gesucht!
- Optisch und musikalisch bunt: Farbenspiel auf der Bühne
- Chorkonzert Melodischer Juni
- Maifeier in der Ortsmitte
- Wir suchen Kinderstimmen für Sommerkonzert
- Ruhe vor dem Sturm: Entspanntes Jahr für Gesangverein
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Zum 95. Geburtstag für Verdienste um Verein geehrt
- Chorprobenbeginn nach der Winterpause
- Neue musikalische Erfahrungen bei Chorwochenende
- Wenn Musiker harmonieren: Chor trifft Orchester
- Ausklang eines gelungenen Konzerts
- Chormusik meets Kammerorchester - das Musik-Highlight
- Tag der offenen Tür des Westpfalzklinikums
- Seminar zu Musik und Entspannung wird wiederholt
- Ende der Sommerpause für Höringer Chöre
- GV Höringen in Farbe: LEADER-Förderung für Verein
- Hochzeit im Sonnenschein
- Jubiläum für Friedel Busch: 60 Jahre aktive Mitgliedschaft
- 4. musikalisch-kulinarische Sonntagsmatinée am 10 Juni
- Höringer trotzen Wind und Wetter bei Maifeier
- Maifeier am Dorfbrunnen
- Chorseminar der anderen Art schult Stimme und Geist
- Gesangverein gewinnt Pfalzwerke-Sponsoring
- Neuer Termin für Chambers-Konzert: Sonntag 14.10.2018
- 2018 ist Konzert im Herbst gewidmet: Neue Höhepunkte
- Herzlichen Dank allen Förderern des GV Höringen!
- Kartenkauf fürs Chambers-Konzert leicht gemacht
- Ihre Stimme für den Gesangverein Höringen
- Orchester meets Chormusik: Kartenverkauf hat begonnen
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Einige aktuelle Ankündigungen
- Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde am 05.01.2018
- 7. Stammtisch des Gesangvereins
- Männerstimmen für Chorprojekt gesucht
- Dritter Advent erklingt weihnachtlich in Höringen
- Chorseminar Entspannt singen - singen entspannt
- Musikalische Weihnachtszeit in Höringen
- Lehrreiche Entspannung beim Probewochenende
- "Die kleinen Eichhörnchen" sind zurück
- Chorseminar „Entspannt singen – Singen entspannt“
- Singparty in Höringen: Neues Veranstaltungskonzept
- Abwesenheit des 1. Vorsitzenden
- Kinderchor sucht SängerInnen für Chorprojekt
- Karaoke "2gether 4ever"
- Wir-Hymne Rheinland-Pfalz zeigt Einheit durch Vielfalt
- Vom Rheingau und der Pfalz: Comedy mit Gerd Brömser
- Gesangverein gewinnt Pfalzwerke-Sponsoring
- Die Wir-Hymne: Gesangverein Höringen ist dabei
- Ein Jubiläum der anderen Art: 5 Jahre Hörmonists
- Gesangverein auf Website der Kreisverwaltung
- Imagefilm zum Tag der deutschen Einheit – wir sind dabei
- Comedy-Abend in Höringen
- Gerd Brömser im Bürgerhaus Höringen
- Kleiner Chor für große Feierlichkeiten
- Wir von Heute suchen Euch von Morgen
- 5 Jahre Hörmonists – Jubiliäumskonzert am Sa. 24. Juni
- Maifeier auf dem Höringer Dorfplatz
- Ein Grund zum Feiern – Geburtstag des 1. Vorsitzenden
- Wir von Heute suchen Euch von Morgen
- Ein Blick in die Zukunft
- Hauptversammlung des Gesangvereins
- Adventskonzert 2016 im Bürgerhaus
- Back to School: Musikunterricht mal ganz anders
- Gemeinsamer Auftritt - Kathy Kelly & "Hörmonists"
- Musikalische und kulinarische Geschmackserlebnisse